gruppe

RicardauLenaDoppelerfolg am vergangen Wochenende für die Kinder und Jugendlichen vom 1. JJJC Dortmund e.V. Am vergangenen Samstag kämpften die U 12 Kinder in der U 12 Liga in Dortmund Huckarde unter der U 12 Trainerin Kerstin Räther. Sie gewannen den ersten Ligakampf gegen den 1. JJJC Lünen mit einem 10:6. In zwei Begegnungen an diesem Tag zeigten die jungen Kämpfer und Kämpferinnen Ihr Können und zogen dadurch nun in die nächste Runde ein. Am Sonntag ging es mit 20 Kindern zu dem ersten Kreiseinzelturnier der U 9 in Holzwickede. Hier standen Kiara Hain und Dean Luca Zmuda das allerstemal auf der Judomatte und zeigten Ihr Können und wurden mit einer Medaille für Ihre Kämpfe belohnt. In der U 12 kämpften  dann die Judoka bei den Kreiseinzelmeisterschaften um die Qualifikation zur Bezirksmeisterschaften. Hier zeigten die jungen Kämpfer und Kämpferinnen ihr Können und holten nach spannenden Kämpfen eine Menge Medaillen. Nicolas Kutscher, Erik Mahnke und Kimberley Zmuda wurden Kreismeister, Selina Möllenhoff wurde Vizekreismeisterin. Adrian Hain und Denis Skabs verpassten nur knapp den Medaillenplatz und belegten einen sehr guten 5. Platz. In der U 15 ließen dann die Mädchen nichts anbrennen und so holten Lena Hain, Ricarda Räther und Dina Zmuda Gold und wurden Kreismeisterinnen. Alle Qualifizierten kämpfen nun am kommenden Wochenende 25.05.14 in Kamen um den Bezirksmeistertitel und in der U 15 um die Qualifizierung um einen Platz bei den Westdeutschen Meisterschaften. Zum Abschluss in kämpften in der U 18 noch Mehmet Ohdamis und holte Gold. Nadine Kuhl holte Bronze im erstern Jahr ihrer U 18 Judolaufbahn. Kerstin Räther und Vladimir Eisele waren stolz auf Ihre Schützlinge und Kerstin Räther sagte: „Da haben sich die vielen Stunden für mich an diesem Judowochenende in den Hallen gelohnt und ich freue mich jetzt schon auf die nächsten Turniere.“ Ebenso holten Max Gaus, Wladislaw Geier die Goldmedaille, Nicole Eisele und Alexandra Eisele holten die Silbermedaille sowie Roland Bak. Mirr der Bronzemedaille wurden Alexej Gaponow und Leon Eisele belohnt. Informationen zum Thema Judo gibt es unter der Internetadresse www.1jjjc-do.de.

Judoka starten durch

Kommentar verfassen