Anfang Juli war es wieder so weit. Die Schüler:innen des Ernst-Berlach-Gymnasium Castrop-Rauxel (EBG Castrop-Rauxel) besuchten unser Training in Dortmund Mitte, um ihr SV-Leistungsabzeichen Stilrichtung Ju-Jutsu zu absolvieren.
Unser Ju-Jutsu Trainer Reinhard Müller (4. Dan) bietet schon seit mehreren Jahren am EBG Castrop-Rauxel eine Selbstverteidigungs-AG an. Als Highlight zum Abschluss des Schuljahres können die Teilnehmende das SV-Leistungsabzeichen Stilrichtung Ju-Jutsu bei uns absolvieren.
Das SV-Leistungsabzeichen Stilrichtung Ju-Jutsu verlangt, dass eine Person von unterschiedlichen Personen mit definierten Angriffen attackiert wird. Für das SV-Leistungsabzeichen „Gelb“ müssen zum Beispiel die nachfolgenden Angriffe abgewehrt werden.
- Würgen von hinten mit dem Unterarm
- Würgen von vorne
- Würgen von der Seite am Boden
- Schwinger zum Kopf / Ohrfeige
- Faustrückenschlag
- Gerader Fauststoß zum Kopf
Beim SV-Leistungsabzeichen „Gelb“ werden die Angriffe von drei unterschiedlichen Personen ausgeführt. Dabei greift die erste Person mit rechts, die zweite mit links und die dritte wieder mit rechts an. Die Angriffe müssen mit den vorher gelernten Techniken zur Selbstverteidigung abgewehrt werden. Die angreifenden Personen greifen ohne Pause an und dadurch entsteht eine Stresssituation für die sich verteidigende Person. Dies führt zusätzlich dazu, dass kaum Zeit zum Nachdenken bleibt und die Person instinktiv handeln muss.
Für die Schüler:innen des EBG Castrop-Rauxel kommt noch eine weitere Schwierigkeit hinzu. Die angreifenden Personen übernehmen teilweise unsere Judoka und Ju-Jutsuka die gerade beim Training anwesend sind. Als Prüfer war neben Reinhard auch unser Trainer Mirco Fabig (1. Dan Ju-Jutsu / 6. Dan Judo) zuständig.
Insgesamt haben sich 5 Schüler:innen der Prüfung zum Leistungsabzeichen gestellt und erfolgreich bestanden. Die folgenden Leistungsabzeichen wurden absolviert:
- 1x Gelb (6 Angriffe abwehren von je drei Angreifern)
- 1x Rot (12 Angriffe abwehren von je drei Angreifern)
- 2x Bronze (15 Angriffe abwehren von je drei Angreifern)
- 1x Silber (18 Angriffe abwehren von je vier Angreifern)
Die Besonderheit bei Silber ist, dass die 18 Angriffe aus einem Katalog von 70 Techniken im Vorfeld ausgewählt werden und die verteidigende Person nicht weiß welche Angriffe ausgeführt werden.
Auf diesem Weg einen herzlichen Glückwunsch an die Schüler:innen zum bestandenen Leistungsabzeichen! Des Weiteren auch einen herzlichen Dank an die Ju-Jutsuka und Judoka die sich als angreifende Personen zur Verfügung gestellt haben.


Ju-Jutsu bei uns – deine Trainingsstätte in Dortmund-Mitte:
Du bist Ju-Jutsuka und möchtest dich auf deine nächste Graduierung vorbereiten?! Wir unterstützen dich bei deiner Vorbereitung.
Auch für Anfänger oder Wiedereinsteiger haben wir das passende Trainingsangebot. Unsere Trainingszeiten findest du hier, wir freuen uns auf dich!
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.